Zusatzfächer
Kinderorchester
In diesem Ensemble besteht zum ersten Mal die Gelegenheit, Erfahrungen im Zusammenspiel mit mehreren Instrumenten zu machen. In der Regel besteht die Besetzung aus Streichinstrumenten, fallweise können aber auch Blas- und Schlagwerkinstrumente sowie Harfe integriert werden. Im Vordergrund stehen die Streicherschulung, das Zusammenspiel und die Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Aspekte. Anhand ausgewählter Literatur werden die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten auf den Übertritt in das Jugendorchester vorbereitet.
Anforderungen
Über den Zeitpunkt für den Eintritt in das Kinderorchester entscheidet die zuständige Musiklehrerin oder der Musiklehrer, zusammen mit dem / der Ensembleleiter / in. Grundsätzlich aber müssen gewisse handwerkliche Voraussetzungen und theoretische Kenntnisse sowie Konzentrationsfähigkeit vorhanden sein. Ebenfalls ist die Bereitschaft zum Besuch der wöchentlichen Ensemblestunde und fallweise der zusätzlichen Proben und Auftritte eine Notwendigkeit.
Proben und Zeiten
Uhrzeit: Kinderorchester nach Einteilung Orchesterleiterin
Lektionszeit: jeweils 45 Minuten wöchentlich
Ort: Musikschule Buchs
Lehrpersonen

Cecilia Albert
+43 664 148 73 76
ceal@mswberg.ch

Brigitta Bach
+41 81 756 11 45
brba@mswberg.ch

Raikan Eisenhut
+43 5522 77025
raei@mswberg.ch